Bauleitplanung
Bauleitplanung im Amt Eiderkanal – Beratung und Unterstützung für unsere sieben Gemeinden
Das Amt Eiderkanal ist als Verwaltungsstelle beratend für die sieben Gemeinden unseres Amtsgebiets tätig. Wir unterstützen die Gemeinden bei der Planung und Steuerung der Flächennutzung, damit eine geordnete und nachhaltige bauliche Entwicklung sichergestellt ist. Grundlage der Bauleitplanung ist das Baugesetzbuch (BauGB), das die Planung in zwei wesentliche Schritte unterteilt: den Flächennutzungsplan (FNP) und den Bebauungsplan (B-Plan).
Flächennutzungsplan (FNP) – Überblick und Orientierung für das gesamte Gemeindegebiet
Der Flächennutzungsplan ist der vorbereitende Schritt in der Bauleitplanung und dient als übergeordnete Orientierung für die gesamte Entwicklung einer Gemeinde. Er gibt einen Überblick darüber, welche Flächen für Wohnbau, Gewerbe, Landwirtschaft oder Grünflächen vorgesehen sind. Der FNP bildet somit den Rahmen für die langfristige Entwicklung und die nachfolgende Planung einzelner Bauvorhaben. Er ist jedoch nicht rechtsverbindlich für einzelne Grundstücke, sondern bildet die Grundlage für die weiteren Planungen in der Gemeinde.
Bebauungsplan (B-Plan) – konkrete Festsetzungen auf Gemeindeebene
Der Bebauungsplan ergänzt den Flächennutzungsplan und konkretisiert die Nutzung einzelner Grundstücke. Dieser verbindliche Bauleitplan legt fest, welche baulichen Maßnahmen zulässig sind und welche Nutzungen ausgeschlossen werden. Für Bauherren ist der B-Plan besonders wichtig, da er Vorgaben zur Art der Bebauung, Gebäudehöhe, Bauweise und Nutzung regelt. Der Bebauungsplan wird von der jeweiligen Gemeinde als Satzung beschlossen und ist rechtsverbindlich.
Beratung durch das Amt Eiderkanal
Unsere Aufgabe im Amt Eiderkanal ist es, die Gemeinden in allen Fragen der Bauleitplanung zu beraten und zu unterstützen. Wir stehen den Gemeinden zur Seite, wenn es darum geht, den Flächennutzungsplan zu erstellen oder den Bebauungsplan zu entwickeln und rechtssicher zu gestalten. Als Amt übernehmen wir jedoch keine Planungsentscheidungen, sondern bieten fachliche Beratung, damit die Planungen sowohl den gesetzlichen Anforderungen als auch den individuellen Zielen der Gemeinden entsprechen.
So unterstützen wir die Gemeinden im Amtsgebiet Eiderkanal dabei, die bauliche Entwicklung nachhaltig und zielgerichtet zu gestalten und dabei die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger zu berücksichtigen.
Zur digitalen Einsichtnahme der bestehenden Bebauungs- und Flächennutzungspläne der Gemeinden des Amtes Eiderkanal haben Sie zwei Optionen:
1. Sie klicken hierzu auf eine der unten aufgeführten Gemeinde.
2. Sie nutzen das folgende Auswahlfeld, um auf die Homepage des „Digitalen Atlas Nord“ zu gelangen und
um mittels Adresseingabe herausfinden zu können, ob bzw. welche Bauleitplanungen auf einem Grundstück
gelten. ►Auswahlfeld
Die Gemeinden Rade b. Rendsburg und Haßmoor verfügen über keine Bauleitpläne.
Art | Nr. | Bezeichnung | Planzeichnung | Begründung | Zusammenfassende Erklärung |
---|---|---|---|---|---|
Flächennutzungsplan | - | - | Planzeichnung | Erläuterungsbericht | - |
Landschaftsplan (folgt) | |||||
Bebauungsplan | 3 | Mühlenkoppel | Planzeichnung | Begründung | - |
Bebauungsplan | 3, 1. Änderung | Mühlenkoppel | Planzeichnung | Begründung | - |
Außenbereichssatzung | - | - | Planzeichnung | Erläuterung | - |
Art | Nr. | Bezeichnung | Planzeichnung | Begründung | Zusammenfassende Erklärung | |
---|---|---|---|---|---|---|
F-Plan | Urschrift | - | Planzeichnung Teil 1 Teil 2 | Begründung, Teil 1 Begründung, Teil 2 Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 | - | |
F-Plan | 1. Änd. | - | Planzeichnung | Begründung | - | |
F-Plan | 2. Änd. | - | Planzeichnung | Begründung | - | |
F-Plan | 3. Änd. | - | Planzeichnung | Begründung | - | |
F-Plan | 4. Änd. | - | Planzeichnung | Begründung | - | |
F-Plan | 5. Änd. | - | Planzeichnung | Begründung | - | |
F-Plan | 6. Änd. | - | Planzeichnung | Begründung | - | |
F-Plan | 7. Änd. | - | Planzeichnung | Begründung | - | |
F-Plan | 9. Änd | - | Planzeichnung | Begründung Umweltbericht | Zusammenfassende Erklärung | |
F-Plan | 10. Änd. | - | Planzeichnung | Begründung | Zusammenfassende Erklärung | |
Landschaftsplan (1998) | - | - | Bestand Bewertung Bindungen und Vorgaben Biotope Boden Höhenschichten und Gewässer Konflikte und Defizite Landschaftswandel Ökol. Untersuchung Wehrau, Bestand Ökol. Untersuchung Wehrau, Entwicklung Planung Raumgliederung Vogellebensräume Zielkonzeption | Textteil | - | |
Ergänzungs-satzung | - | Grothlin | Planzeichnung | Begründung | - | |
Ergänzungs-satzung | - | Fährstraße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 5 | Rejahr | Planzeichnung | Begründung (folgt) | - | |
B-Plan | 5, 1. Änd. | Rejahr | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 5, 2. Änd. | Rejahr | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 7a | Hofstelle Selck | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 7a, 1. Änd. | Hofstelle Selck | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 7a, 2. Änd. | Hofstelle Selck | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 8 | Achterkamp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 8, 1. Änd | Achterkamp | Planzeichnung | Begründung (folgt) | - | |
B-Plan | 8, 2. Änd. | Achterkamp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 9 | Bargesch | Planzeichnung | Begründung (folgt) | - | |
B-Plan | 9, 1. Änd. | Bargesch | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 10 | Am Kamp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 10, 1. Änd | Am Kamp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 10, 2. Änd. | Am Kamp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 11 | Auredder West | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 11, 1. Änd. | Auredder West | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 11, 2. Änd. | Auredder West | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 12 | Auredder | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 12, 1. Änd. | Auredder | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 14 | Schulstraße Ost | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 15 | Fährstraße Ost | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 16 | Gewerbegebiet Kieler Straße | Planzeichnungen nördl. Bereichsüdl. Bereich | Begründung | - | |
B-Plan | 16, 1. Änd | Gewerbegebiet Kieler Straße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 16, 2. Änd. | Gewerbegebiet Kieler Straße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 16, 3. Änd. | Gewerbegebiet Kieler Straße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 16, 4. Änd. | Gewerbegebiet Kieler Straße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 16, 5. Änd. | Gewerbegebiet Kieler Straße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 17 | Fährstraße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 17, 1. Änd | Fährstraße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 17, 2. Änd. | Fährstraße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 17, 3. Änd. | Fährstraße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 18 | Am Sportplatz | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 18, 1. Änd. | Am Sportplatz | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 18, 2. Änd. | Am Sportplatz | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 19 | Rejahr West | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 20 | Seekamp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 20, 1. Änd. | Seekamp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 20, 2. Änd. | Seekamp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 21 | Ostlandstraße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 22 | Ostlandstraße Süd | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 22, 1. Änd. | Ostlandstraße Süd | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 23 | Gewerbegebiet Kieler Straße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 23, 1. Änd. | Gewerbegebiet Kieler Straße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 24 | Ostlandstraße NordOst | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 25 | Ohldörp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 25, 1. Änd. | Ohldörp | Planzeichnung | Begründung (folgt) | - | |
B-Plan | 25, 2. Änd. | Ohldörp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 25, 3. Änd. | Ohldörp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 25, 4. Änd. | Ohldörp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 25, 5. Änd. | Ohldörp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 25, 6. Änd. | Ohldörp | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 26 | Verbrauchermarkt Kieler Straße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 26, 1. Änd. | Verbauchermarkt Kieler Straße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 27 | Gewerbegebiet Kieler Straße | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 28 | Aspel Nord | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 29 | An der Schwebefähre | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 30 | Südliche Erweiterung Aspel Nord | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 30, 1. Änd. | Südliche Erweiterung Aspel Nord | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 31 | Gewerbegebiet Birkenhof | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 31. 1. Änd. | Gewerbegebiet Birkenhof | PlanzeichnungText Teil B | Begründung | Zusammenfassende Erklärung (folgt) | |
B-Plan | 31. 2. Änd. | Gewerbegebiet Birkenhof | Planzeichnung | Begründung | entfällt | |
B-Plan | 32 | Am Kamp-Kanal | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 32, 1. Änd. | Am Kamp-Kanal | Planzeichnung | Begründung | - | |
B-Plan | 33 a | Kreishafen Bürogebäude | Planzeichnung | Begründung | Zusammenfassende Erklärung | |
B-Plan | 33 b | Kreishafen Produktionsfläche | Planzeichnung | Begründung | Zusammenfassende Erklärung | |
B-Plan | 33 b, 1. Änd. | Kreishafen Produktionsfläche | Planzeichnung Text (Teil B) | Begründung | - | |
B-Plan | 34 | Erweiterung Aspel Nord | Planzeichnung Text (Teil B) | Begründung | - | |
B-Plan | 35 | Gewerbeareal Am Kreisel | Planzeichnung | Begründung | Zusammenfassende Erklärung | |
B-Plan | 36 | Rückwärtige Wohnbebauung Am Kamp | Planzeichnung | Begründung Umweltbericht | - |
Art | Nr. | Bezeichnung | Planzeichnung | Begründung | Zusammenfassende Erklärung | |
---|---|---|---|---|---|---|
Flächennutzungsplan | - | Ursprungsflächen- nutzungsplan | Planzeichnung | Begründung | - | |
Flächennutzungsplan | - | 1. Änderung | Planzeichnung | Begründung | Zusammenf. Erkl. | |
Flächennutzungsplan | - | 2. Änderung | Planzeichnung | Begründung | Zusammenf. Erkl. | |
Flächennutzungsplan | - | 3. Änderung | Planzeichnung | Begründung | Zusammenf. Erkl. | |
Landschaftsplan | - | - | Bestandkarte Entwicklungskarte Konflikte & Defizite ökolog. Bewertung | - | - | |
Innenbereichssatzung | - | - | Planzeichnung | Begründung | - | |
Bebauungsplan | 1 | Langknüll | Planzeichnung | Begründung | - | |
Bebauungsplan | 2 | Langknüll West | Planzeichnung | Begründung | Zusammenf. Erkl. | |
Bebauungsplan | 2, 1. Änd. | Langknüll West | Planzeichnung | Begründung | Zusammenf. Erkl. | |
Bebauungsplan | 2, 2. Änd. | Langknüll West | Planzeichnung | Begründung | Zusammenf. Erkl. | |
Bebauungsplan | 2, 3. Änd. | Langknüll West | Planzeichnung | Begründung | Zusammenf. Erkl. | |
Bebauungsplan | 3, 3. änd. | Sondergebiet Windpark Ohe | Planzeichnung | Begründung | Zusammenf. Erkl. | |
Ortsentwicklungskonzept (18.03.2019) | - | - | Planunterlagen gesamt | - |
Die vom Amt Eiderkanal hier zur Verfügung gestellten Bebauungs- und Flächennutzungspläne dienen lediglich zu Informationszwecken. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen.
Um Ihnen den Zugriff auf die zur Verfügung stehenden Bauleitpläne möglichst mühelos zu gestalten, werden diese sorgfältig aufbereitet und hochgeladen. Daher bitten wir um Verständnis, dass derzeit noch nicht alle Planwerke online einsehbar sind. Sollte ein Bauleitplan, welchen Sie benötigen, noch nicht hochgeladen sein, wenden Sie sich bitte an den rechts genannten Ansprechpartner.
Bauleitplanung im Verfahren
Aktuelle Bauleitplanverfahren werden auf dieser Homepage und teilweise auch über das landesweite Beteiligungsportal 'Bauleitplanung-Online-Beteiligung' (BOB-SH) veröffentlicht. Bei BOB-SH werden alle Planunterlagen während des jeweiligen Beteiligungszeitraumes eines Bauleitplanverfahrens zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt. Daneben besteht die Möglichkeit, dort Stellungnahmen online einzureichen. BOB-SH erreichen Sie unter folgendem Link: www.bob-sh.de