Aktuelles
Bürgermeisterbrief April 2025

Liebe Schacht-Audorferinnen und Schacht-Audorfer,
ich freue mich, dass ich Sie jetzt auch im kalendarischen Frühling begrüßen darf.
Ich möchte heute zu Beginn des Bürgermeisterbriefes ein Problem ansprechen, dass scheinbar sowohl in Osterrönfeld als auch in Schacht-Audorf für Unruhe sorgt. Dazu hat mich aus dem Ordnungsamt folgende Stellungnahme erreicht:
In letzter Zeit ist es vermehrt zu Hinweisen auf Rattensichtungen aus der Bevölkerung gekommen. Diese Nagetiere sind nicht nur störend, sondern bergen auch potentielle Gesundheitsrisiken.
Nach § 3 Absatz 1 der Kreisverordnung über die Bekämpfung von Ratten im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist jeder Rattenbefall unverzüglich zu bekämpfen. Die jeweiligen Grundstückseigentümer sind nach der genannten Verordnung (§ 1) zur Rattenbekämpfung verpflichtet.
Um die Vermehrung der Nagetiere möglichst einzudämmen, bittet die Gemeinde alle Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe:
- Komposthaufen: Essenreste, Gemüsereste, Fallobst etc. können Ratten anziehen und gehören deshalb nicht auf einen Komposthaufen.
- Auch Müll kann die Bedingungen für ein Schädlingsaufkommen begünstigen. Sollten Sie auf Ihrem Grundstück einen Komposthaufen oder eine Sammelstelle für Müll unterhalten, sollten Sie diese überprüfen.
- Füttern von Wildtieren im Außenbereich kann Schädlinge anziehen. Um dies zu verhindern, sollte jegliches Futtermittel nicht bodennah, sondern auf einer erhöhten Fläche aufbewahrt werden, wie auch regelmäßig ausgetauscht werden. Falls dies nicht möglich ist, sollte das Futtermittel nicht über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt bleiben.
- Besitzer von Kleintierställen (Hühnerställe, Kaninchenställe, Vogelvolieren) sollten darauf achten, dass kein Futter um die Ställe herumliegt oder herausfallen kann.
Ich bitte Sie darauf zu achten, dass es keinen Lebensraum für diese Schädlinge gibt. Bitte sprechen Sie auch Ihre unmittelbare Umgebung an, wenn ein Fehlverhalten festgestellt wird.
In den letzten Wochen hat sich wieder einiges getan in unserer Gemeinde. Am 15. März wurde das jährliche „Schietsammeln“ durchgeführt. Es hat mich mit Freude und Stolz erfüllt, dass mehr als 100 umweltbewusste Personen an der Aktion teilgenommen haben. Vielen Dank an alle Beteiligten, insbesondere an die Feuerwehr und den Bauhof der Gemeinde.
Am 04. April wurde in unserer Gemeindebücherei die „Lange Nacht der Bibliotheken“ veranstaltet. Von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr wurden viele Aktivitäten in den Räumen der Gemeindebücherei angeboten. Ich konnte mich persönlich davon überzeugen, dass viele Personen aus Schacht-Audorf und den umliegenden Orten die Angebote wahrgenommen haben.
Dazu passt, dass die Gemeinde zukünftig in einem neuen, einheitlichen Design nach Außen auftreten möchte, z.B. bei Veranstaltungen oder allgemeinen Informationen. Wir haben einen WhatsApp-Kanal geschaffen, den Sie kostenfrei abonnieren können. U.a. über diesen Kanal wird die Gemeinde die Einwohnerinnen und Einwohner zukünftig über Aktuelles in allen Bereichen informieren. Auch Vereine und Verbände und andere Organisationen können dort zukünftig Informationen einstellen. Ich würde mich freuen, wenn Sie den Kanal abonnieren würden. Des Weiteren ist eine neue Homepage in Arbeit. Daneben besteht für Vereine und Verbände und andere Organisationen die Möglichkeit, auf drei Stellwänden im Ort ( Kieler Straße/KiekUt; Kieler Straße/Rader Weg und Friedhofstraße/Bauverein) Plakate oder Banner auszuhängen. Dazu ist eine formlose Benachrichtigung des Ordnungsamtes per E-Mail ausreichend.
Auch in den nächsten Wochen werden wir wieder einige Aktivitäten anbieten. Es geht los mit dem Osterfeuer 19.04.2025 auf der Koppel am Ende des Holmredder. Ab 17.30 Uhr beginnen wir mit der Ostereiersuche für Kids. Um 18.30 Uhr wird das Feuer entzündet. Die Veranstaltung endet um 23.00 Uhr. Dann besteht noch die Möglichkeit, einen Absacker in der Strandbar zu trinken. Die Straße Holmredder wird an dem Tag ab 16.00 Uhr für den allgemeinen Verkehr gesperrt, nur Anwohner haben die Möglichkeit, diesen zu befahren. Gäste können auf dem Parkplatz an der Schule parken.
Am 30.04.2025 veranstalten wir den Tanz in den Mai am Fähranleger Nobiskrug. Ab 21.00 Uhr bis 01.00 Uhr legen DJ Thodde und DJ Katchi auf. Am nächsten Morgen, dem 01. Mai treffen wir uns ab 10.30 Uhr auf dem Dorfplatz zum Hissen der Maikrone und anschließendem Umtrunk an der Strandbar. Den genauen Ablauf können Sie dem WhatsApp-Kanal und den Plakaten entnehmen.
Positive Schatten werfen auch die Aktion Ferienspaß und das Dorfstraßenfest voraus. Die Aktion Ferienspaß um das Orga-Team von Steffi Bohn wird in einem neuen Anmeldeverfahren durchgeführt. Viele tolle Angebote sind geplant. Hierüber werden Sie in geeigneter Weise informiert. Das Dorfstraßenfest nimmt Gestalt an. Ich freue mich auf viele interessante Aktivitäten.
Zuletzt möchte ich auf das Fest zum 120-jährigen Bestehen unserer Freiwilligen Feuerwehr hinweisen. Am 30.05.2025 wird die Gemeindewehr am Feuerwehrgerätehaus mit den Einwohnerinnen und Einwohnern des Ortes feiern. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Karten zum Preis von 10.-€ können bei EDEKA Hoof in Schacht-Audorf und Osterrönfeld erworben werden.
Ich würde mich freuen, wenn ich Sie auf den entsprechenden Veranstaltungen begrüßen kann.
Ich freue mich auf ein tolles Frühjahr mit vielen interessanten Begegnungen.
Joachim Sievers
(Bürgermeister)
Pressemitteilung 06/2025
Vollsperrung des Rader Wegs wegen Bauarbeiten Aufgrund der Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Rader Hochbrücke ist der Rader ... Artikel lesen »
Presseinformation 5/2025
Spülung der Wasserversorgungshauptleitungen in der Gemeinde Schacht-Audorf In der Gemeinde Schacht-Audorf werden in der Zeit vom 31.03.2025 bis 11.04.2025 von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr die Wasserversorgungshauptleitungen gespült. Dadurch kann der Wasserdruck kurzfristig schwanken. Aufgrund hoher Fließgeschwindigkeiten ... Artikel lesen »
Erneut Druckschwankungen in Wasserleitungen
Presseinformation 17/2023 ... Artikel lesen »
Vorläufiges Wahlergebnis der Gemeindewahl 2018. Die Zusammenfassung für Schacht-Audorf
können sie nachfolgendem pdf-Dokument entnehmen.... Artikel lesen »
Weitere Informationen finden Sie in unserem » Archiv.