Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Energiepark Osterrade
Herzlich willkommen

im Amt Eiderkanal

Eisenbahn-Hochbrücke Panorama
Herzlich willkommen

im Amt Eiderkanal

Autobahnkreuz Rendsburg
Herzlich willkommen

im Amt Eiderkanal

Ostenfelder Kuh
Herzlich willkommen

im Amt Eiderkanal

Bürgermeisterbrief - Schacht-Audorf - 06/2025

Liebe Schacht-Audorferinnen und Schacht-Audorfer,

in 5 Wochen ist es so weit. Am 19. Juli, eine Woche vor dem Beginn der Sommerferien, findet nach einer 8-jährigen Pause wieder das traditionelle Dorfstraßenfest in Schacht-Audorf statt. Ich hatte Ihnen versprochen, dass ich Ihnen in dieser Ausgabe das Grundprogramm vorstellen und weitere Hinweise zu dieser Veranstaltung geben werde. Dieses Versprechen möchte ich heute erfüllen.

Das Orga-Team hat gemeinsam mit den teilnehmenden Vereinen, Institutionen und Einzelpersonen ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Insgesamt können wir mehr als 30 Programmpunkte präsentieren. Die Festmeile beginnt an der Kreuzung Dorfstraße/Kanalstraße/Heimstraße und endet an der Einmündung der Dorfstraße in die Holsteiner Straße und Friedhofstraße. In der Zeit von 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr wird die Dorfstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. In der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr und 18.00Uhr bis 19.00 Uhr dürfen nur Aussteller und Anbieter die Festmeile befahren. Das eigentliche Dorfstraßenfest findet im Zeitraum von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. In diesem Zeitraum ist die Dorfstraße für jeglichen Fahrzeugverkehr, auch für Fahrräder, Roller und E-Scooter, gesperrt. 

Beginnen werden wir um 11.00 Uhr mit den Chören von Birthe Ley-Thöming. Die Chöre werden uns in bewährter Art und Weise auf die folgenden Stunden einstimmen. Von 20.00Uhr bis 24.00 Uhr werden wir ein gemütliches Ausklingen des Tages auf dem Dorfplatz begehen.

Bei den einzelnen Ständen ist für jeden etwas dabei. Für Hungrige und Durstige werden Speisen und Getränke an verschiedenen Ständen angeboten. Auf der Strecke zwischen Fährblick Nord und Fährblick Süd wird es einen offenen Flohmarkt für private Anbieter ohne Anmeldung geben. Gewerbliche Anbieter werden nicht zugelassen. Zwischen Fährblick Süd und Holmredder wird ein Bobby-Car-Parcours aufgebaut. Hier können sich die Kleinsten amüsieren. Auf dem Parkplatz an der Schule werden wir verschiedene Aktivitäten anbieten, darunter Fußball-Dart oder eine Fahrzeugausstellung mit Probefahrten. Gegenüber auf den Freiflächen werden das Hobby-Horsing, ein Karussell und Crepes angeboten. Die Feuerwehr wird dort mit ihren Fahrzeugen vertreten sein und sich vorstellen. Auch für das leibliche Wohl wird dort gesorgt sein. Eine besondere Attraktion wird hier das Aquazorbing mit der DLRG sein. Dabei kann man in einem durchsichtigen, überdimensionalen Wasserball in einem Wasserbassin toben. Eine Prämiere für Schacht-Audorf. Dazwischen werden ganz viele unterhaltsame und informative Angebote stattfinden. Im Zeitraum von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr wird der Zauberer Jeff de Fire verschiedene Darbietungen an unterschiedlichen Orten offerieren. Auch Life-Musik von Friedrch jr. wird angeboten. Zwischendurch werden verschiedene Hüpfburgen aufgebaut. Auch 3 WC-Wagen stehen verteilt zur Verfügung.

Die Angebote im Detail: (1) Bücherei (Ost-/Gemüsespieße, Slusheis, Bücherpakete); (2) Feuerwehr (Fahrzeuge, Vorführungen, Getränkewagen); (3) AWO (Angebote für Kinder); (4) ASV Dörpsee, Gilde, Uli`s Blumen (Tombola für Erwachsene/Glücksrad für Kinder, Räucherfisch); (5) Heimatverein Ausstellung); (6) Tagespflege Das Boot (Kaffee, Kuchen, Kinderschminken, Glücksrad); (7) Fam. Ernst (Karussell, Crepes); (8) Lürssen-Kröger-Werft (Messestand); (9) Sonnhof (Hobby-Horsing, Kinderschminken); (10) DRK Verkauf von Überraschungspaketen für den guten Zweck, Notfalldosen); (11) Ford Remer (Fahrzeugbesichtigungen, Probefahrten); (12) Juttas Eismobil (Speiseeis); (13) TSV Vineta (Popcorn, Dorfralley); (14) ASW-Fraktion (Getränke/Bratwurst); (15/21) Kirche/Pfadfinder (Kaffee/Kuchen/Vorstellung Pfandfinder); (16) Siedlerbund; (17) Ergo-Vers. (Fußball-Dart, Verköstigung); (18) Dorfplatz Gundlach/Gemeinde (Speisen und Getränke, Zelt/Musik); (19) Flohmarkt (offen für private Anbieter ohne Anmeldung); (20) SPD-Bobby-Car-Parcours (Bobby-Car-Kurs, Getränke, Wiener-Würstchen); (22) Itzehoer-Vers. (Angebote); (23) Jan Friedrich jr. (Life-Musik); (24) Jeff de Fire (Zauberkünstler); (25) Lars Paulmann (Vorstellung Glaserei-Handwerk); (26) Sparkasse Mittelholstein (Schätzspiel); (27) Inga und Kirsten (Basteltisch Schlüsselanhänger); (28) Celinas Kreativ-Häuschen (Gravuren); (29) DLRG ( Aquazorbing); (30) Kita Farbenfroh/Point/OGS (Angebot für Kinder); (31) Chöre Birthe Ley-Thöming (Musikalische Darbietung). 

Die Nummern in Klammern sind gleichzeitig die Standnummern. Lagepläne werden am Veranstaltungstag ausgehängt. Gemeinsam mit dem Ordnungsamt und der örtlichen Polizei, der Fa. Ford Remer und der Fa. Graf Recke haben wir ein Konzept für den sicheren Ablauf der Veranstaltung erarbeitet. 

Ich freue mich auf diese Veranstaltung, genau so wie ich mich auf jeden einzelnen Besucher freue. 

Kommunalpolitisch findet am 26.06.2025, 19.00 Uhr die nächste Gemeindevertretersitzung statt. In dieser Sitzung werden wieder einige interessante Themen behandelt. Dort besteht die beste Gelegenheit, sich aktiv in die Geschicke der Gemeinde einzubringen.

Abschließend weise ich noch einmal auf unseren WhatsApp-Kanal hin. Dort erhalten Sie Informationen über die Gemeinde aus erster Hand. Bereits mehr als 530 Abonnentinnen und Abonnenten sind dort schon registriert. Einfach den QR-Code scannen und den Kanal abonnieren.

Ich wünsche Ihnen eine schöne und angenehme Mittsommernacht und freue mich auf viele schöne Gespräche auf dem Dorfstraßenfest.

Mit freundlichen Grüßen

 

Joachim Sievers

(Bürgermeister)

Verwaltungsstelle Osterrönfeld

Verwaltungsstelle Schacht-Audorf

Allgemeine Geschäftszeiten

Bankverbindungen