Die sieben Gemeinden des Amtes Eiderkanal bieten ein vielfältiges Betreuungsangebot für Kinder – entweder im eigenen Ort oder durch vertraglich gesicherte Plätze in benachbarten Gemeinden. Die Betreuung erfolgt in Einrichtungen unterschiedlicher Trägerschaften.
Kita-Platz online finden
Das Kita-Portal Schleswig-Holstein bietet Ihnen die Möglichkeit, tagesaktuell nach freien Betreuungsplätzen in Ihrer Nähe zu suchen – sei es am Wohn- oder Arbeitsort.
Bitte beachten Sie: Das Kita-Portal ist ein externer Online-Dienst des Landes Schleswig-Holstein. Durch Anklicken des Links verlassen Sie die Website des Amtes Eiderkanal.
Bitte klicken Sie hier → https://www.kitaportal-sh.de/
Nach Ihrer Registrierung im Portal können Sie Ihr Kind online bei Ihren Wunsch-Kitas unverbindlich vormerken. Die endgültige Anmeldung erfolgt anschließend direkt in der jeweiligen Kindertageseinrichtung vor Ort.
Betreuungsangebote im Überblick
Im Amtsbereich stehen Betreuungsplätze für folgende Altersgruppen zur Verfügung:
- Kinder ab dem 1. Lebensjahr (Krippe oder Kindertagespflege)
- Kinder ab dem 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt (Kindergarten)
- Schulkinder (Kinderhort)
Rechtsanspruch auf Betreuung
- Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr haben Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in der Kindertagespflege – bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres.
- Kinder vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt haben Anspruch auf einen Kindergartenplatz.
- Für Kinder unter einem Jahr kann eine Betreuung nur unter bestimmten Voraussetzungen erfolgen.
- Auch für Kinder im schulpflichtigen Alter stehen bedarfsgerechte Betreuungsangebote zur Verfügung.
Kindertagespflege – eine flexible Betreuungsform
Neben den Kindertageseinrichtungen wird im Amtsgebiet auch Kindertagespflege angeboten. Diese Form der Betreuung findet in einem familiären Umfeld statt und ist besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet.
Weitere Informationen zur Kindertagespflege erhalten Sie bei der Vermittlungsstelle für Kindertagespflege unter:
04331 – 945 8767