Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Energiepark Osterrade
Herzlich willkommen

im Amt Eiderkanal

Eisenbahn-Hochbrücke Panorama
Herzlich willkommen

im Amt Eiderkanal

Autobahnkreuz Rendsburg
Herzlich willkommen

im Amt Eiderkanal

Ostenfelder Kuh
Herzlich willkommen

im Amt Eiderkanal

Bürgermeisterbrief - Osterrönfeld - 06/2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 03. Mai war es wieder soweit. Unser Freibad hat seine Tore für die Badesaison 2025 wieder geöffnet. Das Wetter wurde dem Anlass leider nicht ganz gerecht, dennoch fanden sich schon einige badewillige Gäste ein. Das Kioskteam der Rendsburger Werkstätten und auch unsere Schwimmaufsichten hoffen nun auf viele Badegäste und freuen sich auf Ihren Besuch. 

Am 10. Mai wurde unsere neue Bühne im Freibad mit einer Konzertveranstaltung eröffnet. Der Chor „Koralle“, das Akkordeonorchester „Taba-con-Fuoco“ und die Gruppe “The Bigguns“ traten auf und begeisterten das Publikum. Es war ein sehr schöner Abend – vielen Dank allen Beteiligten für Ihren Einsatz.

Am 24. Mai kam die Bühne gleich wieder zum Einsatz. Das Musical TABALUGA wurde von der Kindertheatergruppe Osterrönfeld unter Leitung von Angelika Blohm aufgeführt. Über ein Jahr wurde im Vorfeld geprobt. Um die 400 Zuschauer verfolgten nun die gelungene Aufführung der Kinder in ihren Kostümen und sparten am Ende auch nicht mit Applaus. Es war wirklich beeindruckend, mit welchem Engagement hier gespielt wurde. Auch für diesen Einsatz vielen Dank an Frau Blohm, ihr Team und die vielen Helfer.

Im Juli ist es wieder so weit. Der Seniorenausflug der Gemeinde findet am 23.07.2025 statt.

Teilnehmen kann jede Seniorin bzw. jeder Senior aus Osterrönfeld ab 60 Jahren.

Los geht es um 10.30 Uhr mit dem Bus in die „Theodor-Storm-Stadt“ Husum. Dort gibt es im „Husums Brauhaus“ ein Mittagessen (Kräuterkrustenbraten, Salzkartoffeln und Gemüse), anschließend geht es weiter nach Jübek in das „Cafe´ mit Stiel“ zum Kaffeetrinken. Gegen 18.30 Uhr wollen wir wieder in Osterrönfeld ankommen.

Der Ausflug kostet pro Person EUR 30,--. Melden Sie sich bitte bis zum 13.07.2025 entweder bei Frau A. Pantel (Tel. 88944) oder Frau R. Feldenzer (Tel. 01556 2914829) verbindlich an.

Da die Plätze - wie jedes Jahr – begrenzt sind, zögern Sie nicht, sofort anzurufen.

Im Alltag lässt es sich nicht immer vermeiden: Straßenlaternen fallen aus, Spielgeräte werden beschädigt oder es sammelt sich Müll im öffentlichen Raum an. Damit wir auf diese Ärgernisse schnell reagieren können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Auf der Seite des Amtes Eiderkanal ist unter dem Bereich „Bürgerservice“ der neue Mängelmelder „Meldoo!“ eingebunden, der auch per Smartphone (App) genutzt werden kann.
Nutzen Sie bitte zukünftig die benutzerfreundliche und kostenlose Anwendung: 

Es funktioniert wie folgt: 

Mangel entdecken, „Meldoo“ öffnen, Ort, Beschreibung des Mangels und ggfls. ein Foto eingeben, Ihre Kontaktdaten für eventuelle Rückfragen angeben und anschließend absenden.

Die Beseitigung des Mangels wird anschließend schnellstmöglich veranlasst.

Übrigens: Anonyme oder offensichtlich unsinnige Meldungen werden natürlich nicht bearbeitet.

Am Sontag, den 06. Juli 2025, wird von 08.00 bis 15.00 Uhr wieder ein Dorfflohmarkt in Osterrönfeld stattfinden. Für den Fall, dass Sie als Verkäufer teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter der Mailadresse flohmarkt-ofeld[at]email.de bis zum 29. Juni an. Eine Anmeldung ist erforderlich, damit Ihr Standort in den Organisationsplan mit aufgenommen werden kann. Die Verkaufsstände sind dann auf den eigenen Grundstücken aufzubauen, der öffentliche Raum (Bürgersteige und Straßen) ist bitte freizuhalten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und natürlich auch Erfolg beim kaufen und verkaufen und danken dem Organisationsteam für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

 

Herzliche Grüße    

Hans-Georg Volquardts      
Bürgermeister

Verwaltungsstelle Osterrönfeld

Verwaltungsstelle Schacht-Audorf

Allgemeine Geschäftszeiten

Bankverbindungen