Haßmoor
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses der Gemeinde Haßmoor am 09.03.2021
BEKANNTMACHUNG
Ich lade Sie recht herzlich zu der am
Dienstag, 9. März 2021 um 18:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Haßmoor, Hauptstr. 41, 24790 Haßmoor,
stattfindenden öffentlichen Sitzung des Bau- und Wegeausschusses
der Gemeinde Haßmoor ein.
T A G E S O R D N U N G:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der An-wesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungs- und Ergänzungsanträge zur Tagesordnung, Beschlussfassung über die Tagesordnung und evtl. Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit gem. § 46 VIII GO SH
3. Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 30.06.2020
4. Einwohnerfragestunde
5. Beratung und Beschlussfassung über den Rückbau der alten Löschwasser-entnahmestelle (Hydrant) an der Hauptstraße Richtung Emkendorf
6. Beratung und Beschlussfassung über die Neuschaffung einer Löschwasser-entnahmestelle an der Hauptstraße Richtung Emkendorf
7. Beratung und Beschlussfassung über den Umbau des Wendehammers der Schulbusstrecke
8. Beratung und Beschlussfassung über die künstlerische Umgestaltung der Trafostation
9. Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise zur Umgestaltung Wiesenweg Hoebeck und Wiesenweg Haßmoor
10. Beratung und Beschlussfassung über ein Wegekonzept zum Kronsburger Weg und zur Bahnhofstraße
11. Bericht der Amtsverwaltung
12. Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden, Anfragen der Ausschussmitglieder
Voraussichtlich Nicht öffentlicher Teil
13. Bericht der Amtsverwaltung
14. Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden, Anfragen der Ausschussmitglieder
Öffentlicher Teil
15. Schließung der Sitzung
Wichtiger Hinweis:
Mit Rücksicht auf die Vermeidung von möglichen Ansteckungen mit dem Corona-Virus und der damit verbundenen Einhaltung der Abstandsregelungen wird die Anzahl der Besucher-plätze zahlenmäßig auf 8 Personen beschränkt.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ehlers
Dirk Ehlers
(Der Vorsitzende)
Veränderungen der Schülerbeförderung ab dem 01.01.2021
Zum 01.01.2021 ist ein durch den Kreis Rendsburg-Eckernförde erarbeitetes neues Verkehrskonzept gestartet. Dem Kreis ist es gelungen, die amtsangehörigen Gemeinden im ländlichen Raum insgesamt besser an das neue ÖPNV-Liniennetz anzubinden und damit auch Schülerbeförderung weitgehend in den ÖPNV zu integrieren.
Zur erleichterten Suche der neuen Busverbindungen finden Sie hier die entsprechenden Busfahrpläne der Linien 764, 766 und 796 sowie zwei weiterer Zusatzbusse für die Schülerbeförderung im Amt Eiderkanal.
Wir sind bemüht Ihnen an dieser Stelle zeitnah die neuesten Pläne und Informationen zusammenzustellen. Dennoch können wir für die Pläne keine Gewähr übernehmen, da es immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Die aktuellste Version der Linien ist jederzeit im Routenplaner von NAH.SH einzusehen: https://nah.sh.hafas.de/bin/query.exe/dn#top
Für weitere Informationen, Kritik und Anregungen stehen Ihnen auch diese Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
- nah.SH: 0431 66019449, E-Mail: kundendialog@nah.sh
- ÖPNV Kreis RD: OEPNV@kreis-rd.de
- Beschwerdemanagement: schulbus@amt-eiderkanal.de
Im nachstehenden Dokument finden Sie die Fahrpläne der Linien 764, 766, 796 sowie der Zusatzbusse.
Weitere Informationen
Winterbehinderungen bei der Müllabfuhr (Infos der AWR)
Aufgrund der aktuellen Witterung teilt die AWR folgende Infos für die Abfallentsorgung
bei Winterbehinderungen mit:
Weitere Informationen
Vorläufiges Wahlergebnis der Kommunalwahl 2018 in Haßmoor
...im Wahllokal "Feuerwehrgerätehaus" können Sie in nachfolgenden pdf-Dokumenten einsehen.... Artikel lesen »
Gartenabfälle entsorgen
Hinweise und Informationen zu dem Thema "Gartenabfälle" sind dem folgenden Link und pdf-Dokument zu ... Artikel lesen »